Im NotSanG §5 wird die Gesamtverantwortung für die Organisation / Koordination des Unterrichts und der praktischen Ausbildung der Schule zugesprochen. Wir als Schule begreifen den Ausbildungsprozess aber eher als eine kooperative Zusammenarbeit und bereiten die Auszubildenden gemeinsam auf ein einheitliches Ziel vor. Daher möchten wir diesen Fortbildungstag für Praxisanleiter*innen dazu nutzen, diese Nahtstelle weiter zu verbessern.
- Schulische Herangehensweisen und Prinzipien - Vom Versorgungsschema über die Prinzipien hin zu den Strategien
- Der Ausbildungsprozess über drei Jahre
- Anwendung und Nutzen des Lernbegleitheftes
- Praxisbegleitung und Praxisaufgabe
- Praktische Ausbildung und Überprüfung mit Hilfe der OSCEs
Freuen sie sich auf einen Tag, an dem wir sehr praxisnah an unserer Verantwortung für die Auszubildenden arbeiten.
Wir garantieren eine maximale Belegung von 10 Personen!
Kursnummer: | FORTBPRX2216 |
Zeitraum: | 04.10.2022 |
Zeit: | Beginn 9:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr |
Tage: | Dienstag |
Kosten: | 209,00 € inkl. Mittagessen und Kaffee |