Rettungsassistenten mit mehr als 5-jähriger Berufserfahrung müssen laut NotSanG eine Ergänzungsprüfung ablegen.
Die Prüfung besteht aus einem praktischen und einem mündlichen Teil. Im praktischen Prüfungsabschnitt hat jeder Teilnehmer als Teamleader ein internistisches und ein traumatologisches Fallbeispiel zu führen. Dabei werden v.a. Situationen simuliert, in denen 1c-Maßnahmen nach den Vorgaben des Ärztlichen Leiter Rettungsdienst Bayern geprüft werden. Die Dauer eines Fallbeispiels in der Prüfung beträgt ca. 30 min. und wird von einem abschließenden Fachgespräch beendet. Im mündlichen Teil werden Fragen zu den Bereichen Kommunikation, TRM, QM und Notfallmedizin gestellt. Die Dauer der mündlichen Prüfung beträgt ca. 30 min.
Das MRC bereitet alle TN in einem 80-stündigen Vorbereitungskurs auf die Ergänzungsprüfung vor. Im Vorfeld erhalten Sie von uns alle relevanten Unterlagen und Literaturempfehlungen, um sich im Selbststudium theoretisch auf den Kurs vorbereiten zu können.